Thema: Frage zu 3D-Motiven

Forum: Karten

Autor AdelheidvonSchaf


AdelheidvonSchaf - 18/2/2008 um 13:13

@Kydascha: hab ich auch schon gemacht, Pads mit dem Cutter bearbeitet...das geht schon...irgendwie :lol: :lol: :lol: ..aber wenns ein Fühler ist, der wirklich nur noch ein Strich ist...nuja, dann klebt das Pad dann auch nicht mehr wirklich.

@bistelbastel: interessante Technik...das werd ich auch mal ausprobieren, denn ich glaube, das sieht gut aus :happy:

Kydascha - 18/2/2008 um 13:05

Hallo AdelheidvomSchaf....

also ich arbeite ja nur mit dem Skalpell,... von Kars aus Holland

Die super Filigranen Teile trenne ich auch ab und lass sie wo sie sind,...
Da ich aber meistens 3D in Eigenstil mache, habe ich selten so filigranes Kleinzeugs,...
Aber war interessant zu lesen was andere tun oder eben nicht tun....
und falls ich doch mal so ein Fummelteilchen unbedingt drauf machen muss,...
dann werden die pads auch noch mit dem Scalpell behandelt,... ich liebe es,...grins

Liebe Grüsse
Kydascha

bistelbastel - 18/2/2008 um 12:57

Ich halte es im Prinzip so, wie die anderen Elfen vor mir.
ABER:
Bei Fühlern mache es es wieder ganz anders ................

Die Originalfühler vom Motivteil wegschneiden.

Hinter den Kopf des entsprechenden Tieres einen Klecks Silikon kleben und IN diesen Klecks schiebe ich ein dünnes Stück Basteldraht der entsprechenden Farbe. Dann noch mit Fun Liner eine kleine "Perle" an der Drahtspitze anbringen. Und fertig ist der tollste aller Fühler :lol: :lol: :lol:

shadi - 18/2/2008 um 12:25

Ich versuch`s mit dem Cuttermesser, nur wenn das dann auch nicht klappt, kommts ab :lol:

LG Heidi :winke:

AdelheidvonSchaf - 17/2/2008 um 10:46

Okay, dann ist die einhellige Meinung: ab damit :happy:

@storchi: da hast Du natürlich auch recht, passt eh kein Klebepad untendrunter...

storchi - 17/2/2008 um 10:25

So ganz feine Teile verschwinden unausgeschnitten in den Papierkorb.
Ich habe es schon so oft ausprobiert und es sah anschließend so schrecklich aus.
Außerdem paßte auch kein Mini-Klebepad drunter.
Seit dem ich das machte, bringt mir die 3D-Bastelung viel mehr spaß!!! :happy:

Buntien - 17/2/2008 um 08:14

So ganz feine Teile fallen meiner Schere auch meist zum Opfer. Fühler zum Beispiel kommen sehr schön zu geltung, wenn du sie mit einem Plusterstift zeichnest.

Werrageist   - 17/2/2008 um 06:55

Solch kleine Teile schneide ich auch immer ab und zeichne sie nachträglich mit einem ganz feinen Stift nach.

sanny261 - 17/2/2008 um 01:40

ja manchmal :lol: ansonsten handhabe ich das auch wie lilly...einfach ab damit :lol:

AdelheidvonSchaf - 17/2/2008 um 01:39

@sanny: das gelingt der echt?

@Lilly: ja, das hab ich bei meinem Set-Wichtel für Elkinger auch gemacht, weil ich mir sonst keinen Rat wusste, da hatte ich das nämlich auch bei der Elfe...Gut, dann werd ich das bei dem Käfer auch machen, denn ich schneid das garantiert ab, das geht gar nicht anders...

Lilly05 - 17/2/2008 um 01:37

hallo adelheid,

also ich schneide diese sehr filigranen teile tatsächlich ab.

und nach dem aufeinanderkleben dann zeichne ich sie mit einem fineliner wieder an die richtige stelle.

sanny261 - 17/2/2008 um 01:36

ich versuch diese fisselteile immer mit nem cutter ganz ganz vorsichtig auszuschneiden!

AdelheidvonSchaf - 17/2/2008 um 01:32

Huhu,

wie macht Ihr das eigentlich beim Ausschneiden von 3D-Motiven, wenn da ganz ganz ganz feine Teile bei sind.
Ich arbeite an einem Vielseidig-Motiv, der Käfer hat oben Fühler. Die krieg ich nie und nimmer ausgeschnitten, auch nicht mit ner Konturenschere. Die krieg ich abgeschnitten, aber nicht ausgeschnitten...

Aber die gehören ja nun mal zum Motiv die Fühler...was tun?

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=73&tid=66274