Thema: Rezept für Silikonbackform

Forum: Kochen und Backen

Autor mori


mori - 18/9/2009 um 09:55

:happy: Ich habe mir eine Ritterburg als Silikonbackform gekauft. Hat jemand ein Rezept dafür? Muss ich bei Teigen für diese Backformen etwas besonderes beachten?

SchwedenElch - 18/9/2009 um 10:01

Habe gerade mal gegoogelt...

Diesen Tip zu Silikonbackformen habe ich bei Chefkoch.de gefunden:

Du kannst alles darin backen wie gewohnt, außerdem noch Eis einfrieren oder Terrinen und Sülzen machen und spülmachinenfest und mikrowellengeeignet sind sie auch noch. Ich habe festgestellt, daß sie nach längerem im Schrank stehen, so eine fettige Oberfläche bekommen. Macht aber nichts, ich spüle sie dann einfach mal ab. Auch für Brot sind sie super, da man nichts einfetten muß. Du machst einfach Deinen Teig, füllst ihn ein und fertig. So und hier ist mein liebstes Rührkuchenrezept:

Eierlikör- Kuchen

250g Puderzucker
250g Mehl
5 Eier
1 Backpulver
1Vanillezucker
1/4l Öl
1/4l Eierlikör

Eier schaumig schlagen, Zucker einrieseln lassen, Vanillezucker dazu, dann Öl und Eierlikör. Mehl und Backpulver mischen und zum Schluß unterrühren.

Bei Mittelhitze ca. 1h backen.

Selterwasser_Kuchen

4 Eier
2 Tassen Zucker
1 Tasse Öl

-schaumig rühren-

3 Tassen Mehl
1 Backpulver
1 Msp. Salz

- dazugeben und unterrühren-

1 Tasse Selterswasser

-zum Schluß unterrühren, weil es schäumt-

1/3 des Teiges in die Form geben
1/3 mit 2 EL Kakao und 1 EL Milch vermischen und auf den hellen Teig geben
und das letzte Drittel obendrauf füllen

Backen: 180°C/ 45min

Rotwein-Kucken

300g Butter
300g Zucker
300g Mehl
1 Backpulver
6 Eier
1/8l Rotwein
1 TL Zimt
1 EL Kakao
100g geriebene Schokolade

Backen: 180°C/ 50 min

Guß: Puderzucker und halb Rotwein und Halb Wasser erwärmen und über den Kuchen geben.



J O G H U R T G U G L H U P F

40 dkg Mehl

30 dkg Staubzucker

1 Pkg Backpulver

1 Becher Joghurt

125 ml Öl

3 Eier

Rum

Alle Zutaten zusammen verrühren und in eine befettete und bemehlte Form füllen. Es kann natürlich auch ein Marmorkuchen daraus gemacht werden, in dem man einfach die halbe Masse in die Form füllt und in den Restteig dann entweder echten Kakao (bitte sieben!) oder 4 Rippen zerlassene Kochschokolade unterrührt.

Bei ca. 180° etwa 1 Stunde backen. Nadelprobe!



Die Kuchen immer erst aus der Form holen, wenn sie etwas abgekühlt sind.

jule0905 - 18/9/2009 um 10:05

Hallo!!!
Das höhrt sich aber gut an.
Lg
Anita

Beba - 18/9/2009 um 12:13

Ich habe so kleine Guglhupfformen, backe sehr gerne Nusskuchen, jeden Rührteig kann man verwenden, ich fülle sie nur 3/4, weil der Teig noch aufgeht. Bei mir bleiben sie nur hängen, wenn ich Schokoladenstückchen in den Teig gebe.
LG Beba

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=103062