Thema: Hab Martinsgänse gebacken...

Forum: Kochen und Backen

Autor irishgirl


irishgirl - 7/11/2006 um 12:20

Meine Martinsgänse für St. Martin sind schon fertig und warten darauf, an meine Nichten und Neffen verteilt zu werden... :applaus: :hasewinke:

http://img139.imageshack.us/img139/9393/img3157nw2.jpg

Nadell - 7/11/2006 um 12:21

Oh lecker, möchte auch eins *g*

Tanja1993 - 7/11/2006 um 12:23

Du sollst nicht backen!! Du sollst am Telefon sitzen und warten!

Ach ja, was ist das für ein Brauch? Den kenne ich garnicht.

Hab ja schon dazugelernt z. B. Neujahrsbrezeln (BW) kannte ich vorher auch nicht (bin ja aus dem Saarland).

irishgirl - 7/11/2006 um 12:37

Bei uns bekommen die Kinder im Kindergarten nach dem Laternenumzug so eine Martinsgans. meißtens jedes 2. Kind, damit sie sich eine teilen. St. Martin hat ja sein letztes mit den Armen geteilt...

Naja, und Tante Anni macht das halt für die Kids in der Familie, nur die bekommen jeder eine ganze!!! :lol:

Tanja1993 - 7/11/2006 um 12:43

Achso, bei uns im Saarland gab es immer eine Martinsbrezel - aber für jeden eine!

Man musste nur mit den Kirchenzug durch die Straßen laufen - unser Kindergarten hat sowas nicht gemacht (ok. ich gebe zu es ist ja bei mir auch schon lange lange her - vielleicht machen sie es ja in der Neuzeit anderster - nicht wie früher in der Steinzeit! :lustig: :lustig:)

irishgirl - 7/11/2006 um 12:44

Nee, wir haben die auch schon bekommen! Und ich bin Jahrgang 68, älter bist Du doch bestimmt nicht, oder??? :lol:

Aber wir durften jeder eine ganze futtern... :applaus:

WilderEngel   - 7/11/2006 um 12:47

Da sag ich doch nur eins:

"Hallo Tante Anni" :hasewinke: :lol: :lol: :lol:

Sehen echt lecker aus, deine Martinsgänse.

LG
Melanie

Tanja1993 - 7/11/2006 um 12:50

Nee bin Baujahr 72 - aber sowas gab es damals bei uns im Kindi nicht- (Saarland - armes Land)
Ausserdem waren meine Kindergärtnerinen noch Pinguine - ich meine Nonnen!

pelauerpower - 7/11/2006 um 12:50

Oh,die sind ja klasse.
Kenn ich gar nicht.
Bei uns gibt es nur Zuckerbrezeln. :hasewinke:

Cookie01 - 7/11/2006 um 13:17

Hallo,

ich kenne weder Martinsgänse (Deine sehen sehr lecker aus. Was ist den das für ein Teig?) noch Zuckerbrezel. Ich finde solche Bräuche toll und finde es immer sehr interessant zu hören wieviel Verschiedene es gibt.
Als ich zum St. Martinszug gegangen bin, bekamen die Kinder einen Stutenkerl mit einer Gipsfpeife auf dem Bauch. Die Rosinenaugen habe ich immer rausgepuhlt, die mochte ich damals nicht :happy: Und für die, die noch nie einen Stutenkerl gesehen haben, stelle ich Euch hier Einen vor:
http://img135.imageshack.us/img135/8475/isep4.jpg

Hier in wallonischen Belgien gibt es zur Vorweihnachtszeit Cougnous. Das ist ein Rosinenstuten mit Perlzucker in Form des Jesuskindes (in Tücher gewickelt), und das sieht so aus:
http://img296.imageshack.us/img296/3936/imagessj2.jpg

Hat noch jemand einen anderen Brauch?

LG,
Cordula

katikreativ - 7/11/2006 um 13:20

:lol:da hättest für unseren kindergarten auch gleich die 50 mitmachen können :knuddel:

sehen gut aus

kati

WilderEngel   - 7/11/2006 um 13:25

Bei uns gab es im Kindergarten damals immer Martins"brot". Unser Bäcker hat immer den Martinsbrezelteig (oder auch Weckmannteig) als einen Zopf gebacken und den bekamen wir Kinder dann jeder nach dem anderen in die Hand und musste für den nächsten ein Stück Brot abbrechen und dann das Brot weitergeben.

Bei dem Martinsumzug gibt es hier heute noch Martinsbrezel für die Kinder am großen Lagerfeuer.

LG
Melanie

Achja, die Martinsgänse sind hier bei uns oft ein Quarkteig.

quacks - 7/11/2006 um 15:33

Also bei uns ist es so,daß die kiddies ihre Weckmänner bekommen nach dem Laternenumzug.Aber die Martinsgänse hat mein Sohn noch vor kurzem im KIGA gebacken.

Und Brezen gibts bei uns immer zu Silvester/Neujahr.

Aber ich finde es interessant wie unterschiedlich die Bräuche sind


Liebe Grüße Tanja :knuddel:

herbstblume - 7/11/2006 um 15:53

Ohhhh, so eine hätte ich jetzt gern ...
In Rheinland-Pfalz, besser gesagt, bei uns im Westerwald :lol: , war es so, daß es am Martinstag beim Martinsfeuer Hefe-Brezeln gab, entweder mit Zuckerguß oder mit Zucker bestreut. Die Weckmänner gabs vom Nikolaus. Hier in Bayern kennt man derlei Bräuche irgendwie gar nicht so. Schade! Wenn ich um die Zeit in meiner alten Heimat bin, muss ich immer beim Bäcker vorbei und mir so eine Kindheitserinnerung kaufen. :lustig:

Liebe Grüße!
Doris :hasewinke:

Ullaaa - 7/11/2006 um 23:06

Hallo Anni,

aus welchem Teig sind sie denn?

LG


Ullaaa :applaus:

irishgirl - 8/11/2006 um 00:01

@Cookie und Ulla

Das ist ein Mürbeteig... Deshalb hat es hier heute auch schon doll nach Weihnachten geduftet!!! :applaus:

blondchen - 8/11/2006 um 05:11

:applaus:
Die Idee ist Klasse.

Lg,blondchen

Ullaaa - 8/11/2006 um 15:29


Zitat:
Hallo Anni,

aus welchem Teig sind sie denn?

LG


Ullaaa :applaus:



Da es kein Hefeteig ist, wäre ich an dem Rezept sehr interessiert. Mit Hefeteig tue ich mich immer etwas schwer.

Vielen Dank im voraus u. lb. Grüsse


Ullaaa :hasewinke: :hasewinke: :hasewinke:

irishgirl - 8/11/2006 um 18:18

@Ulla
Du bekommst gleich eine PN!!! :hasewinke:

Ullaaa - 9/11/2006 um 00:01

Danke Anni :applaus:

Noch eine Frage: Wo hast du die Förmchen für die Gänse gekauft?

:hasewinke: :hasewinke:

Dani1970 - 10/11/2006 um 07:52

Mmmmmh, die sehen lecker aus, kann ich das Rezept haben?
Wir bekommen bei uns nach dem Laternenumzug immer welche zu kaufen und die schmecken grandios...

irishgirl - 10/11/2006 um 12:43

@Ullaaa
Ich habe die Form aus einem Haushaltswarengeschäft. Hab sie aber letztens auch bei Müller gesehen!!! :hasewinke:

@Dani1970
ich schicke Dir das Rezept später per PN... :hasewinke:

Ullaaa - 11/11/2006 um 13:33

Hallo Anni,

leider gibt es immer weniger Haushaltswarengeschäfte, habe schon im Supermarkt in deren Abteilung Ausschau gehalten oder leider ohne Erfolg.

Bei "Müller" diesen Artikel zu kaufen sagt mir leider nichts. Vielleicht habe ich Glück über Google oder kannst du nähere Angaben dazu machen?

Liebe Grüsse

Ullaaa :hasewinke:

irishgirl - 11/11/2006 um 15:13


Ullaaa - 15/11/2006 um 22:54

Oh, danke, danke lb. Anni

Ullaaa :applaus: :applaus: :applaus:

kreativia - 16/11/2006 um 14:05

...die Gänse schauen ja super aus - so richtig á la irishgirl. :applaus: :applaus:

LG,

kreativia

faith369 - 16/11/2006 um 14:10

.... hhhm deine Gänse schaun richtig zum Anbeißen aus!

Lg. Simone

irishgirl - 16/11/2006 um 14:39

@all
Die waren gaaaaanz schnell weg! So schnell konnte ich garnicht schauen... :lol: :hasewinke:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=34848