Thema: glattes oder griffiges das ist hier die frage ???

Forum: Kochen und Backen

Autor pelziputzi


pelziputzi - 22/8/2007 um 06:52

liebe elfen, ich stelle mir andauernd dieselbe frage und möchte nun mal tipps von prfis haben "lach"

habe viele rezepte z.b. tortenrezepte wo eben nur steht MEHL, ja welches denn, gelingt es euch besser mit glattem oder griffigen, welches nimmt man zum backen ???? welches ist besser, ich greife dann immer zum glatten, weil ich das immer zu hause habe, aber ist das richtig, was meint ihr ????

Bastel-An - 22/8/2007 um 06:56

ich nehm immer nur universal mehl - da kann man fast nichts falsch machen :lol:

lg anita

mucki2 - 22/8/2007 um 06:58

Hallo!

Ich verwende auch nur glattes Mehl, damit gelingt immer alles.

LG

Mucki2

Bavaria - 22/8/2007 um 06:59

Ich mach's auch wie Bastel-An!

schnuggi3365   - 22/8/2007 um 07:00

Ich wüßte jetzt gar nicht, was "griffiges" Mehl sein soll?

Wenn in den Rezepten "Mehl" steht, ist damit immer das "normale" vom Typ 405 gemeint.

LG,
Andrea

pelziputzi - 22/8/2007 um 07:06

ich danke euch für eure antworte, ganz lieb, also jetzt kenn i mi aus :cake: :knuddel:

marmelinchen - 22/8/2007 um 07:08

Hallo und guten Morgen.
Also wenn ich backe nehme ich für Tortenböden und Rührteige immer das helle Mehl ,wenn ich Brot und so backe das dunkle.
Beim Weizenmehl steht immerauf der Tüte noch eine Zahl vorn mit drauf,das ist der Ausmahlgrad vom Mehl (z.B. 405)
Je höher die Zahl ist ,um es einfach zu sagen,je besser das Mehl -es giebt Mehl mit einen Ausmahlgrad von über 1000. Das ist gutes Mehl denn da sind noch mehr Inhaltstoffe drinn als in den "kleineren Zahlen-405).es ist feiner und Inhaltsreicher.
Hab ich dir etwas geholfe?

pelziputzi - 22/8/2007 um 07:12

boah super marmelinchen, danke :thumbup:

marmelinchen - 22/8/2007 um 07:15

Gerne geschehen-ich pampel täglich mit Mehl umher - !

frickelfee   - 22/8/2007 um 22:39

Hi Pelzi,

das griffige Mehl ist prima für alle schweren Teige (Hefeteig, Brotteig (helles, z.B. Toastbrot), Quark-Öl-Teig, halt eigentlich alles was beim Blechkuchen unten drunter kommt) geeignet, für alle Sachen, die leicht und luftig werden sollen, (Bisquit, Pfannkuchen etc.) das glatte Mehl.
Liebe Grüße
Tina

menni29 - 2/9/2007 um 14:31

Hallo,

ich nehme für alles Kuchenmehl, mir schmeckt der Kuchen damit besser. :lol:

Dieses Thema kommt von : Die Bastel-Elfe, das Bastelportal mit Ideen und einem Bastelforum.
https://www.bastel-elfe.de

URL dieser Webseite:
https://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&fid=9&tid=54030