balduin - 26/6/2008 um 20:03
hallo ihr lieben
nach langer Zeit melde ich mich auch wieder einmal.
Möchte euch mal mein Kaffee-Bild für die Küche zeigen. Es ist 80x50 cm groß und aus Holz gebastelt
hier einmal ohne Beleuchtung
und einmal mit Beleuchtung
selbst gebastelt und fotografiert
von balduin
Bavaria - 26/6/2008 um 20:04
Ganz toll, insbesondere mit der beleuchtung!
Haste ganz prima gemacht1
buddha - 26/6/2008 um 20:05
woooooooow
das sieht ja mega klasse aus.
sehr schöne arbeit von dir
gibt es eine anleitung ??? hehehe
lg
bu
balduin - 26/6/2008 um 20:07
leider ohne Anleitung muß man selbst entwerfen
lG
balduin
ramoth - 26/6/2008 um 20:12
Hallihallo!
Wow ist das genial! Eine klasse Idee und toll gemacht!
Da das sowas von super bei uns in die Küche passen würde, stibitze ich mir einfach mal die Idee?
Melania - 26/6/2008 um 20:12
Wow, gefällt mir sehr gut. Schade Anleitung hätte mich auch interessiert. Aber vielleicht magst und kannst noch ein Foto von hinten machen, ich denke dann kann man sich das ganz gut vorstellen.
Grüße Melanie
mercedes21 - 26/6/2008 um 20:20
Das Bild ist große Klasse geworden, bin total begeistert.
LG
mercedes21
balduin - 26/6/2008 um 20:30
hallo melania, von hinten sieht man ja nur die Lichterkette und wie sie verklebt ist
balduin
SunnySheep - 26/6/2008 um 20:31
Total schön! Sehr schlicht und edel!
Luyasa - 26/6/2008 um 20:33
Zitat: | hallo melania, von hinten sieht man ja nur die Lichterkette und wie sie verklebt ist
balduin |
Hehe, genau DAS interessiert uns ja. :o)
Sieht klasse aus. Mit der Beleuchtung ist es echt ein ganz besonderes Schmuckstück.
Ich will auch so ein Kaffeebild!
katikreativ - 26/6/2008 um 20:35
wow, das Bild ist ja der Oberhammer, würde mir auch in meiner Küche gefallen
Kati
floridagirl - 26/6/2008 um 20:39
das ist ja wohl hammer.werd ich mir auch merken .superrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
lg
renate
balduin - 26/6/2008 um 20:46
Ich freue mich, daß euch das Bild so gut gefällt
Also man nehme 1 Mdf Platte oder Sperrholz (meine ist 50x80 cm, bestreiche sie erst mit weißer Wandfarbe, dann mischt man verschiedene Brauntöne und streicht die Platte nach Wahl ein. Dann werden Serviettenmotive laminiert und mit der Zackenschere ausgeschnitten. Nun werden Löcher erst 3 dann 4 dann wieder 3 gebohrt für die Lichterkette. An den Seiten werden 2 Leisten angeleimt, damit man den Abstand zur Lichterkette hat. Diese werden natürlich auch gestrichen. Rechts und links oben habe ich eine Schnur angetackert zum aufhängen. Nun wird die Lichterkette eingeklebt (mit Heißklebe) danach werden unter die laminierten Motive diese kleinen runden Hölzchen doppelt auf die Rückseit der Laminierten Motive geklebt (doppelt deswegen weil dann mehr abstand zum Motiv ist). Danach die Motive auf das Holz kleben. Und nun werden
alle Kaffeebohnen mit Heißkleber einzeln angeklebt(kann euch sagen, habe ca. 2 Std. nur dafür gebraucht.
Ich hoffe meine Anleitung ist verständlich genug. Und nun viel Spaß beim Nacharbeiten
es grüßt
balduin
Steffanie - 27/6/2008 um 08:13
Oh wie geil ist das denn? *neidischwerd*
mino1 - 27/6/2008 um 18:32
Tolle Idee...sieht super aus!
Creazy - 28/6/2008 um 15:21
Cooles Bild :)
|