Bastelforum
Forumsübersicht » Bastelquatsch » Frage zu Martha Steward Punch |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 4329
Registriert: 26/2/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 22/7/2009 um 13:12
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mir ein paar dieser tollen Bordürenstanzer von Martha Steward geholt, unter anderem diesen tollen Dolly Lace . Alle funktionieren super, auch bei festem Cardstock. Außer besagter Stanzer nicht
... Er packt das Papier gar nicht und macht nur einzelne kleine Löcher.
Habe ihn dann versucht, mit Alufolie zu "schärfen", doch es klappt immer noch nicht
Habt ihr da vielleicht Erfahrung mit oder einen Tipp für mich
Lieben Gruß Marion
Beiträge 4329
Registriert: 26/2/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 22/7/2009 um 19:55
Schade, hat denn gar keine Erfharungen damit gemacht?
Beiträge 3899
Registriert: 24/4/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 22/7/2009 um 20:01
Also ich hab bisher nur DEN einen...........und der mag bei mir ohne gezicke auch kein dickeres Papier (Cardstock z.B.), aber ich drücke da wirklich total feste im Stehen durch und dann funktioniert es. Bisher ist er bei dieser Methode noch heil geblieben.
Beiträge 4329
Registriert: 26/2/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 22/7/2009 um 20:07
Oh liebe Mausi, erst mal lieben Dank für deine Hilfe. Bin froh, dass du dich gemeldet hast.
Bei mir funktioniert das nicht mal so Dabei find ich den soo schön!
LG Marion
Beiträge 2564
Registriert: 13/8/2005
Status: Offline
erstellt am: 22/7/2009 um 21:21
Ich habe auch einen von denen, ist gestern angekommen,
aber ich habe ihn noch nicht ausprobiert.
Grüße eva112
Beiträge 1726
Registriert: 10/10/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 22/7/2009 um 21:54
Marion, meiner geht auch (noch?) schwer bei dickerem Papier. ich hab jetzt mal Tonkarton 270 g genommen und er hat gestanzt. Dabei hab ich aber den Stanzer auf der Gegenseite vom Hebel (da wo die Stanze drin ist) feste nach unten gedrückt - so ´ne Art Gegengewicht zum Hebel.
Cardstock geht auch relativ schwer, ist aber mit Gegendruck möglich.
Versuchs noch mal, geht bestimmt doch! Viel Glück!
Rita
- von mir eingestellte Bastelwerke sind von mir selbst erstellt, fotografiert oder gescannt, wenn nix anderes dabei steht ;) -
Beiträge 3158
Registriert: 2/9/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 23/7/2009 um 21:16
Hab ihn auch , bei mir ist nun schon der 2.te Schrott......
Beiträge 4329
Registriert: 26/2/2007
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 24/7/2009 um 08:22
Oh, das klingt ja ziemlich deprimierend. Schrott, dabei ist der so schön und man sieht ihn auf so vielen Karten... Wie machen die das denn alle?
Habe den Tipp von der lieben riro ausprobiert und so geht es einigermaßen. Lieben Dank für den Tipp.
Euch allen danke ich für eure lieben Tipps.
LG Marion
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Bastelquatsch » Frage zu Martha Steward Punch |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.