Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 5344
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 14:31
Hallo,
wollte mir für eine Lampe Bilder ausdrucken. Die soll man ja dann einölen damit sie transparent werden. Nun meine Frage, öle ich die Vorder oder die Rückseite ein?
Gruss
Angie
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 1655
Registriert: 31/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 15:57
ich schieb mal, das hätte ich auch gerne gewußt.
LG Baerle :hasewinke:
Beiträge 24294
Registriert: 18/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 16:08
Hallo Angie,
soweit ich weiß, ölst du die Rückseite ein.
LG ente535
Beiträge 4
Registriert: 16/10/2005
Status: Offline
erstellt am: 27/12/2005 um 16:26
Hallo!
Ich hab da ne ganz simple Lösung für Euch:
Die ausgedruckten Bilder einfach mit Wachs überziehen: Das Motiv mit dem Bügeleisen heiß machen,
dann mit Kerzenwachs(ich nehme immer Teelichter) darüberstreichen,
-Zeitungspapier darüberlegen, nochmals darüberbügeln,
bis alles "eingewachst" ist.
Ist ganz einfach,
sieht toll aus und ist auch ganz billig.
Ich habe so meine Fensterbilder gemacht.
Hoffe ich konnte helfen!
MfG sly1974
erstellt am: 27/12/2005 um 16:27
Huhu Angie!
So wie es Sly schreibt habe ich es auch immer gemacht, das wird super. Ich nehm dafür auch immer Teelichter. Ist auch nicht so ne schmiererei wie Öl!
Lg Yvi
Antwort 4
Beiträge 5344
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 16:48
Ich schmier aber lieber ein wenig Öl aufs Papier, bevor ich die kerze schmelze und da rumbügel. Da geht das Öl aber schneller. Ich versuch es mal von hinten zu ölen.
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 2522
Registriert: 13/5/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 16:52
Von hinten müßte richtig sein, da ja sonst die Farbschicht verschmiert wird...oder ???
Viel Erfolg, und laß dein Werk mal sehen, ja???
lg, Marina.
Beiträge 4878
Registriert: 27/6/2004
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 17:22
Hallöchen!
Meine Tochter hat die Idee aus der Schule mitgebracht und ich habe probeweise schon das erste Bild geölt - und zwar von hinten! Sieht richtig klasse aus und die nächsten Bilder folgen bestimmt... :-)
Liebe Grüße
Gina
Beiträge 315
Registriert: 21/10/2003
Status: Offline
erstellt am: 27/12/2005 um 19:06
Ja man ölt die ausgedruckten Bilder von hinten ein,da sonst der Druck verschmiert.
Ich habe es schon zweimal ausprobiert und es klappt super,kann ich nur empfehlen :applaus:.
LG Silke
FantasyCat
Beiträge 9399
Registriert: 5/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 19:14
auch was dazu sagen kann. ich habe meine pc-ausdrucke immer von beiden seiten eingeölt, bis jetzt hat sich aber noch nie etwas verschmiert. nach dem trocknen das restliche öl mit einem weichen tuch abreiben, hat bis jetzt super geklappt.
lg giesela

hin-und herverpatet mit: lenchen 1920, kuschel123456789
Beiträge 315
Registriert: 21/10/2003
Status: Offline
erstellt am: 27/12/2005 um 19:19
@ giesela ,da warst du aber mutig sie auch von vorn zu ölen.
Gut zu wissen.Kommt aber bestimmt auch auf die Tinte an,könnt ich mir denken.
LG Silke
FantasyCat
Beiträge 1655
Registriert: 31/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 22:53
Hab noch ne Frage. Kann man die Bilder dann auch einlaminieren?
LG Baerle
Beiträge 3195
Registriert: 22/10/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 27/12/2005 um 22:54
wenn sie trocken sind, ja...
Beiträge 7178
Registriert: 19/1/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/12/2005 um 05:35
Und das klappt echt mit dem Öl? Kann man das Papier dann auch noch fürs Karten basteln benutzten? Mensch, jetzt habt ihr mich neugierig gemacht :applaus:
LG,blondchen
Beiträge 2522
Registriert: 13/5/2003
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/12/2005 um 06:20
Hallo blondchen,
beim ölen gehts darum, dass das Papier durchscheinend wie Transparentpapier wird, damit man Lampen damit basteln kann...ich denke, dass das einlaminiert auch für Karten gehen könnte...aber da nehme ich lieber den "normalen" Ausdruck.
lg, Marina.
Beiträge 1655
Registriert: 31/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 28/12/2005 um 07:41
Guten Morgen,
vielen Dank an alle für die guten Tipps. Wünsche euch einen schönen Tag.
LG Baerle : :Danke:
Beiträge 1173
Registriert: 25/5/2005
Status: Offline
erstellt am: 28/12/2005 um 18:52
HUHUHUHU Ihr Lieben
Ist es vielleicht nicht einfacher den ausdruck gleich auf Transparentpapier zu machen?
So mache ich das jedenfalls den Drucker auf ganz wenig Farbe einstellen und dann normales Transparentpapier nehmen. Das gibt es auch in A4 zu kaufen.
dann einlaminieren und fertig.
Alles Liebe Mona
Beiträge 5344
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 31/12/2005 um 16:26
So, habe die Bilder ausgedruckt und geölt. Ging wunderbar. Hier ist das Ergebnis :
@ Mona,
transparent Papier hatte ich keins mehr, dafür aber jede menge normales Druckerpapier
Hab das mal Kistenweise geschenkt bekommen und bin zu geizig jetzt wieder welches zu kaufen.
Gruss
Angie
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 4878
Registriert: 27/6/2004
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 31/12/2005 um 16:30
Angie, wieso hat dein Windlicht keine Wölbung? Meine haben die alle... :-)
Und wie hast du die Löcher gemacht? Die sind ja eckig!
Nein, ich bin nicht neugierig... hihi...
Liebe Grüße
Gina
Beiträge 4878
Registriert: 27/6/2004
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 31/12/2005 um 16:31
Upps, vergessen: Super ist dein Windlicht geworden!!!
Grüßles
Gina
Beiträge 5344
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 31/12/2005 um 16:37
Hm, warum hat es keine Wölbung ??
Keine Ahnung ??
Ich habe es einfach laminiert.Zweimal, vielleicht deshalb? Und die Löcher sind nicht eckig :heul: , das sind Schleifen . Hab ich mit nem normalen Motivstanzer gemacht.
Danke für das Kompliment.
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
erstellt am: 1/1/2006 um 10:33
Das Windlicht sieht einfach traumhaft aus! :applaus:
Antwort 21
Beiträge 9399
Registriert: 5/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/1/2006 um 15:27
hallo angie !
kompliment, die lampe ist super geworden. haste jetzt einseitig, oder von beiden seiten geölt ? die löcher hast du mit motivstanzern gemacht ? geht das denn, wenn du 2 x laminiert hast. kann mir denken, daß das sehr schwierig ist. aber die lampe ist klasse.
lg giesela

hin-und herverpatet mit: lenchen 1920, kuschel123456789
Beiträge 5344
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/1/2006 um 16:03
Hi Gisela,
hab nur die Rückseite geölt. Hab mich nicht vorne getraut :heul:
Ja, die Löcher hab ich mit einem normalen Motivstanzer gemacht. Man muss sich schon etwas anstrengen um ihn durchzukriegen, und ich hab einen blauen Fleck am Handballen, aber es geht
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 9399
Registriert: 5/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 1/1/2006 um 16:32
hallo angie !
gut zu wissen mit den motivstanzern. da muß mein mann halt beim nächstenmal dran glauben. aber die idee ist klasse, danke !
lg giesela

hin-und herverpatet mit: lenchen 1920, kuschel123456789
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Crea Pop/Lampen/Leuchten » Bilder ölen? |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.