Bastelforum
Forumsübersicht » Crea Pop/Lampen/Leuchten » Windlichtlaterne mit Fotos |
![]() |
Best online live casino reviews.
« vorheriges nächstes » | ||
![]() ![]() |
![]() |
Beiträge 5282
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 08:18
Hallo,
meine Schwiema wollte ein Windlicht für ihren Balkon. Hm, also was macht man einer Oma für ein Windlicht ???
Natürlich eins mit den Enkeln drauf. Habe die Bilder auf normalem Papier ausgedruckt , von hinten eingeölt und laminiert. Auf den Fotos sehen die Bilder alle blau aus, die Farben sind aber normal.
Hier mal alle vier Seiten:
so sieht es beleuchtet aus :
Ich glaube ich habe etwas zuviel kitsch aufgeklebt, oder ?
Und das hab ich noch für die Küche gemacht.
Was sagt ihr ? Bin für jede Kritik offen.
LG
Angie
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 2981
Registriert: 22/1/2004
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 09:18
super schön.
gibts die anleitung irgendwo?
lg mel
Beiträge 812
Registriert: 31/7/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 09:21
Klasse :applaus: Was für Öl nimmt man dafür? Babyöl? Speiseöl?
Daniela
Beiträge 446
Registriert: 15/3/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 09:22
Gefällt mir gut. Also ich finde, es ist nicht zu viel Kitsch. :applaus: :applaus:
LG Chrissi
Beiträge 5282
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 09:26
Hallo,
danke schön :Danke:
Ist da nicht zuviel Kitsch drauf ? Bin mir noch nicht sicher.
Die Anleitung ist ganz simpel.
Bilder auf normalem Papier ausdrucken, einölen, laminieren. Zwei Stäbe rechts und links vom Bild hinlegen, ein weiteres , auf die richtige Länge gekürzt quer aufkleben. Das Bild hinten auflegen und mit einem Stäbchen auf jeder Seite festkleben. Das ganze vier mal und mit Heisskleber zusammen kleben. Ich werde noch ein kleines Tablett machen, wo es drauf gestellt wird, aber ich muss erst mal neue Stäbchen kaufen.
Das Tablett wird etwas grösser gemacht als die Laterne. Laterne draufstellen und auf jeder Seite ein Streichholz aufkleben. Zwischen Laterne und Streichholz ein paar mm Platz lassen. So kann man sie problemlos hochheben und sie kann nicht verrutschen.
Ohman, ich bin so schlecht im erklären .
LG
Angie
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 5282
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 09:27
Ups, ihr wart jetzt aber schnell
Eben war nur eine Antwort. Ich nehme normales Speiseöl.
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 214
Registriert: 24/1/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 09:28
Mir gefällt dein Windlicht auch total gut! Kannst du mir nur bitte erklären, wie du es geschaft hast, dass die "Ecken" so schön beinand sind?
Wär echt lieb von dir,
lg. Faith
Beiträge 5282
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 09:41
Hm, Ich hatte da keinen bestimmten Trick für. Habe es einfach mit Heisskleber zusammen geklebt. Die Spatel haben ja auf einer Seite eine leichte Wölbung, meine zumindest. Ich achte immer darauf das ich alle Spatel mit der Wölbung auf der gleichen Seite hab. Bzw. das die Wölbung immer unten ist beim kleben.
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 933
Registriert: 1/1/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 12:18
Hallo Brooklyn,
schöne Windlichter hast Du gebastelt.
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Ich finde nicht, dass Du zu viel aufgeklebt hast. Die Farben sind auch Klasse. Nur bei dem Kaffeebild hätte ich persönlich glaube ich Kaffeebohnen auf den Rand geklebt. (Aber ist nur mein Geschmack)
Lieben Gruß
bastel-vanny :hasewinke:
Beiträge 676
Registriert: 3/11/2004
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 12:22
Hallo,
ich nehme zum ölen niemals Speiseöl.
Da es bei Wärme ranzig werden kann.
Und diesen Geruch tu ich den Beschenkten und mir nicht an.
Es gibt doch so toll duftende Körperöle. Ich nehme zur Zeit ein Öl mit Rosenduft.
@ brooklyn,
dein Windlicht sieht wirklich super schön aus.
Da mag die Oma bestimmt ungern das Teelicht erlöschen lassen.
Und zu viel Kitsch ist auch nicht drauf.
LG Silke [Bearbeitet am: 20/6/2006 von Ulitz]
An manchen Tagen geht alles schief,
aber dafür klappt an anderen gar nichts.
Beiträge 285
Registriert: 9/4/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 12:26
Hi
Ich finde dieses Windlicht wunderschön und eine super Idee für eine Oma ! Und kitschig ist es bestimmt nicht.
Wenn ich darf, dann werde ich ein bissl abkupfern. Soetwas habe ich ohnehin noch nie ausprobiert.
LG Callista
<img width="242" heigth="224" src="http://www.jujumug.at/uni/pics/spinne.gif" alt="">
Beiträge 5282
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 12:38
@ bastel-Vany,
das mit den Kaffebohnen wollte ich erst machen, aber das ist ein Windlicht wo man das Bild auswechseln kann , und da dachte ich mir ich nehme einen neutralen Rahmen.
@ Ulitz,
das mit dem Duftöl ist eine gute Idee. Obwohl ich schon einige Bilder geölt habe die schon einige Monate stehen und bisher noch nicht ranzig geworden sind. Aber vielleicht dauert es ja noch länger.
@ Callista,
sicher darfst du abkupfern. Ich klaue mir die ideen ja auch meist, sowie die beiden
LG
Angie
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 24222
Registriert: 18/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 13:47
Hast du toll gemacht, Angie. Das ist ein schönes Geschenk. :applaus: :applaus:
LG Renate
Beiträge 5282
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 14:42
Danke Renate,
nun habe ich das kleine Tablett dafür auch fertig.
Die obere Seite wo das Licht draufkommt
von unten einfach zwei Stäbe wie bei den Zäunen.
So ist es angemalt
und so mit Windlicht drauf
Die Streichhölzer verhindern das es beim tragen runterrutscht.
LG
Angie
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
Beiträge 24222
Registriert: 18/8/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 14:46
Klasse durchdacht. :applaus: :applaus:
LG Renate
Beiträge 119
Registriert: 11/2/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 20/6/2006 um 15:03
Hallo,
die Windlichter sehen ja super toll aus. Kitschig ist auch keines davon. Und das Tablett einfach nur suuuuper deine Ideen. Laß dir ruhig noch mehr einfallen ( grins) ist gut für uns Elfen. Da haben wir immer was tolles zum nachbasteln. Großes Kompliment.
:applaus: :applaus: :applaus: :applaus: :applaus:
Glück ist, wenn jemand an Dein Glück denkt.
<img width="246" height="146" src="http://img86.imageshack.us/img86/1862/teddy302wiederhibr7ft.gif">
Beiträge 3718
Registriert: 7/5/2006
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 21/6/2006 um 03:45
Hallo Brooklyn,
Kitsch ist reine Geschmackssache. Zu viel hast du jedenfalls nicht auf den Sachen. Die bunten Blumen auf dem Kaffeebild finde ich hübsch. Grade diese kleinen Blümchen tauchen ja auch gerne in der Natur zahlreich auf.
Von selbstgemachten Windlichtern habe ich keine Ahnung. Darf ich dich fragen warum du die Spatel nicht auch von innen an gemalt hast?
Die Idee mit dem Tablett ist super. Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen.
Auf jeden Fall könntest du mit diesen Geschenken gerne zu mir kommen wenn ich die Oma wäre.
Rika
[Bearbeitet am: 21/6/2006 von Nice]
Beiträge 5282
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht:

erstellt am: 21/6/2006 um 07:15
Hallo Nice,
freut mich das dir mein Laternchen gefällt. Und sicher darfst du fragen warum ich die Stäbchen nicht innen angemalt habe.
Weil ich dusselig bin
Habe es erst hier auf den Bildern gesehen das ich die Seiten vergessen habe und es noch nachgestrichen.
LG
Angie
Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)
« vorheriges nächstes » | ![]() |
Forumsübersicht » Crea Pop/Lampen/Leuchten » Windlichtlaterne mit Fotos |
![]() |
Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.