Die Bastel-Elfe

Angebote

34480576elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 417


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Schultueten_Banner_Bastelelfe2024

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Stempeln » sketchfrage - art der arbeit? Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: sketchfrage - art der arbeit?

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 09:37   

huhu ihr lieben.

ich hab da mal eine frage.

der sketch soll doch immer direkt nachgearbeitet werden, oder sehe ich es falsch?

ich habe ein paar karten hierbei gefunden, die den sketch abgewandelt haben in dem 3. sketch. kann man das machen oder wie sieht ihr das?

will das nur wissen für den nächsten sketch. denn ab und zu würde man doch gern was anders gestalten. doch wenn man eine vorgabe hat, dann sollte man sich doch an diese halten oder?



Beiträge 3158
Registriert: 2/9/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 09:41   

Eigentlich soll er so genau wie möglich nachgearbeitet werden...denke ich zumindest...wobei man ein wenig kreative Freiheit einräumen sollte...

Liebe Grüße tabeafinja !!!!!!

Schaut mal hier auf meinem Blog:

http://tabeafinja.blogspot.com/

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 2539
Registriert: 9/7/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 09:42   

Also ich war der MEinung, das man den Sketch so weit wie möglich nacharbeiten sollte.
Sofern die eigenen Mittel das zu lassen.

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 4191
Registriert: 14/2/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 09:43   

So sieht es aus. Man sollte so Vorlagengenau wie möglich arbeiten.

http://artfrogs-kreativeseite.blogspot.com/
Verpatet mit Febbylein und shirubia

Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 2346
Registriert: 2/7/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 10:02   

normalerweise kann man Sketche für sich abwandeln aber soweit ich mich erinnere geht es hier bei den Sketchings darum, das vorgegebene Sketch so genau wie möglich nachzubasteln

<img width="400" height="100" src="http://www.home-fluegge.de/Bastelelfen/LiebeGruesseMelle.jpg" alt="">

http://mellesblog.blogspot.com/

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 1548
Registriert: 5/8/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 10:05   

Das Thema ist wirklich eine Diskussion wert........denn wenn man sich mal die Umsetzung auf der PageMaps-Seite ansieht, da ist oft sehr viel freie Kreativität angewendet

Vielleicht sollten wir für unsere Sketch-Runden da eine einheitliche Regelung finden, damit wir dann auch besser bewerten können?????????????

(oje, schon wieder der Fehlerteufel drin gewesen)



[Editiert am 3/8/2007 um 10:06 von Katrie]
Liebe Grüße Katrie


<img height="100" SRC="http://ente.getmyip.com/bastelelfe/k00027_212209.gif">


Leben heißt mehr Träume zu haben, als die Realität zerstören kann.

mein Blog: http://katriesbastelseiten.blogspot.com/

Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 4848
Registriert: 8/8/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 10:30   

Das ist eine gute Frage...
Ich dachte auch, so genau wie möglich nacharbeiten.
Das war für mich das Schwierigste beim 3. ,mit den Proportionen und so...
und ich finde, ich habe es fast 1:1 umgesetzt...

Meine Meinung: so genau wie möglich nacharbeiten, sonst bräuchten wir ja keinen Sketch, oder?
Ansonsten kann man auch sagen: rund, oval, eckig oder quadratisch... und losbasteln.

Lieben Gruß von Rosa
http://666kb.com/i/baq5lsq9e26ng9dof.jpg
*in memory of Digit*

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6

Beiträge 985
Registriert: 13/1/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 10:45   

Ich hab auch versucht, das ganze möglichst genau nachzuarbeiten, aber so ganz hat´s nicht geklappt mit den Proportionen. Und leider hab ich auch nicht so die große Papierauswahl. Allerdings denk ich, man erkennt ganz gut, dass sie nach diesem Sketch gearbeitet wurde. Bei der Bewertung habe ich persönlich schon darauf geachtet, dass die Karte möglichst nahe an den Sketch gehalten ist.

Lg
Sabine

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 7

Beiträge 1727
Registriert: 31/3/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 10:54   

Ich versuche auch immer so gut wie möglich den Sketch so zu gestalten wie er vorgegeben ist. Ich dachte auch das es so gehalten wird im Sketchring.
Deshalb ist es ja auch immer so schwer. Ich habe denn auch noch das Problem das ich mir die Sketche immer abmalen muss, da ich keinen Drucker habe und mein PC so weit vom Basteltisch entfernt ist und ich den Sketch dann nicht mehr erkennen kann.

LG Kerstin

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 8

Beiträge 4495
Registriert: 5/3/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 13:44   

Ich denke auch, man sollte schon der Vorlage entsprechend nachbasteln. Allerdings finde ich auch, dass man bei den Proportionen gewisse Abstriche machen kann. Denn das bekommt man doch nicht immer 100%ig hin.

Gerade díese exakte Nacharbeit des Sketches ist es doch, was es etwas schwieriger macht und trotzdem noch so interessant und faszinierend.

Natürlich steht jedem frei, den Sketch nach seiner Vorliebe abzuwandeln, aber für die Bewertung sollte es eine Rolle spielen, wer den Sketch exakt nachgearbeitet hat und dann erst die Vorliebe für Farbe, Formen usw.

LG Pamela

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 9

Beiträge 4191
Registriert: 14/2/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 14:16   

Ich hab auch die Bewertung nach der Genauigkeit abgegeben.. klar.. wenn mal ein Blümchen kleiner oder größer ist oder auf dem Papier keine Blümchen, sondern Punkte drauf sind, das ist mit Sicherheit kein großes Ding, da macht man schon ein Auge zu.

Ich persönlich finde aber, dass man schon so genau wie möglich arbeiten sollte.

Kleine Abweichungen sind ja gar kein Thema, aber wenn jeder bei einem Sketching zu sehr abweicht, wonach soll man denn dann noch das Maß der Bewertung setzen?

http://artfrogs-kreativeseite.blogspot.com/
Verpatet mit Febbylein und shirubia

Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 10

Beiträge 991
Registriert: 21/8/2005
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 14:26   

Ein Sketch muß nicht 1:1 nachgearbeitet werden. Er dient nur dazu, sich inspirieren zu lassen. Vielen fällt es einfacher ihn möglichst genau nachzuarbeiten, andere übernehmen nur Teile davon. Das ist wirklich jedem selbst überlassen. Nutzt ihn als Inspiration und laßt dann eurer eigenen Kreativität freien Lauf :happy:

LG froschfee

<a href="http://www.zebrahoernchen.de" target="_blank" style="text-decoration:none">www.zebrahoernchen.de</a>


<img width="299" height="100" src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/67/505767/1280_3135363631383935.jpg">

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 11

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 14:54   

ich bin auch der Meinung, daß ein Sketch so genau wie möglich nachgearbeitet werden sollte.
ich habe beim dritten Sketching die 22 gewählt, weil sie, wie ich finde, am nächsten am Sketch dran war - wobei diese Karte vom Geschmack her nicht mein Ding gewesen wäre (zu niedlich)


Antwort 12

Beiträge 4722
Registriert: 28/3/2006
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 14:57   


Zitat von froschfee, am 3/8/2007 um 14:26
Ein Sketch muß nicht 1:1 nachgearbeitet werden. Er dient nur dazu, sich inspirieren zu lassen. Vielen fällt es einfacher ihn möglichst genau nachzuarbeiten, andere übernehmen nur Teile davon. Das ist wirklich jedem selbst überlassen. Nutzt ihn als Inspiration und laßt dann eurer eigenen Kreativität freien Lauf :happy:

LG froschfee


So sehe ich das auch - es geht hier doch um Kreativität!!!


*Alle Fotos sind von mir*


Patentante von Nancy28, Bemuttert von Zinzia

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 13

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 15:20   

dann finde ich, braucht man keinen Sketch mehr......und läßt seiner Kreativität freien Raum...


Antwort 14

Beiträge 4848
Registriert: 8/8/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 15:23   

stimmt , Nr. 22 triffts genau, fast wie meine :face: ...

also bin auch deiner Meinung, oberzicke, hab ich ja weier oben schon geschrieben.
Ich hoffe doch, wir werden uns einig Mädels, hibbel doch schon dem nächsten Sketch entgegen...
nicht wahr, Katrie? :knuddel:



[Editiert am 3/8/2007 um 15:26 von Digit]
Lieben Gruß von Rosa
http://666kb.com/i/baq5lsq9e26ng9dof.jpg
*in memory of Digit*

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 15

Beiträge 991
Registriert: 21/8/2005
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 15:36   


Zitat von oberzicke68, am 3/8/2007 um 15:20
dann finde ich, braucht man keinen Sketch mehr......und läßt seiner Kreativität freien Raum...


Das würde ich so nicht sagen, ein Sketch kann sehr hilfreich sein um dann seiner Kreativität freien Raum zu lassen ;) Sozusagen als Schubs in die richtige Richtung, wenn man gerade mal ideenlos ist.

Aber wenn ihr euch in eurer Sketch-Runde einig seid, daß ihr die Karten genau nach dem Sketch basteln wollt, dann ist das doch ok. :)

LG froschfee


[Editiert am 3/8/2007 um 15:36 von froschfee]
<a href="http://www.zebrahoernchen.de" target="_blank" style="text-decoration:none">www.zebrahoernchen.de</a>


<img width="299" height="100" src="http://foto.arcor-online.net/palb/alben/67/505767/1280_3135363631383935.jpg">

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 16

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 16:15   


Zitat von froschfee, am 3/8/2007 um 15:36

Zitat von oberzicke68, am 3/8/2007 um 15:20
dann finde ich, braucht man keinen Sketch mehr......und läßt seiner Kreativität freien Raum...


Das würde ich so nicht sagen, ein Sketch kann sehr hilfreich sein um dann seiner Kreativität freien Raum zu lassen ;) Sozusagen als Schubs in die richtige Richtung, wenn man gerade mal ideenlos ist.

Aber wenn ihr euch in eurer Sketch-Runde einig seid, daß ihr die Karten genau nach dem Sketch basteln wollt, dann ist das doch ok. :)

LG froschfee



so hatte ich mir das gedacht, als ich es ins Leben rief...aber ich bin offen für alles!


Antwort 17

Beiträge 2346
Registriert: 2/7/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 18:47   

so hatte ich es auch verstanden, irgendwo hatte Zicklein glaube ich auch geschrieben das es darum geht, so nah wie möglich an der Vorlage zu sein. Denke das macht hier gerade die Schwierigkeit aus und somit um so interessanter.
Klar die Proportionen bekommt man dann nicht immer hin, aber wenn der Rest stimmt ist es doch ok

<img width="400" height="100" src="http://www.home-fluegge.de/Bastelelfen/LiebeGruesseMelle.jpg" alt="">

http://mellesblog.blogspot.com/

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 18

Beiträge 1548
Registriert: 5/8/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 19:04   

Ich bin auch der Meinung, so gut wie möglich nach der Vorlage arbeiten, wobei es nach meiner Ansicht auch egal sein sollte, ob das Papier nun gepunktet, gestreift oder mit Blümchen bestückt ist, auch sollte egal sein ob da eine Blume drauf ist oder ein anderes passendes Dekoelement.
Aufteilung und Anordnung sollten dem Sketch entsprechen.

Liebe Grüße Katrie


<img height="100" SRC="http://ente.getmyip.com/bastelelfe/k00027_212209.gif">


Leben heißt mehr Träume zu haben, als die Realität zerstören kann.

mein Blog: http://katriesbastelseiten.blogspot.com/

Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 19

red_folder.gif erstellt am: 3/8/2007 um 19:45   


Zitat von Katrie, am 3/8/2007 um 19:04
Ich bin auch der Meinung, so gut wie möglich nach der Vorlage arbeiten, wobei es nach meiner Ansicht auch egal sein sollte, ob das Papier nun gepunktet, gestreift oder mit Blümchen bestückt ist, auch sollte egal sein ob da eine Blume drauf ist oder ein anderes passendes Dekoelement.
Aufteilung und Anordnung sollten dem Sketch entsprechen.


genauso!!! So hatte ich das gedacht!
Nicht jeder hat Buchecken oder Primas, also kann auch ein Bottlecap genommen werden, hauptsache rund, z. B.!
Aber die Anordnung und die Anzahl der benutzten Dekoelemente sollte stimmen.

Ob nun da wo text steht, text ist......find ich nicht so wichtig, da das ja auch Sketche für Scrapbookalben sind.
Wenn da aber steht "Title" sollte schon ein Titel angebracht sein.
Wenn da steht Foto, kann es ein Foto sein, muß aber nicht, es kann auch ein Stempelabdruck oder 3D Motiv sein.
Ob der Hintergrund geblümt, gepunktet oder gestreift ist ist egal. es muß auch kein Scrappapier genommen werden, die Hintergründe können auch selber gestaltet sein, ob mit Stempeln, farbe oder sonstwie...


Antwort 20

Beiträge 4722
Registriert: 28/3/2006
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 4/8/2007 um 21:12   

Nun gut, dann ist diese Sketchrunde nichts für mich - ich habe mich zwar in Runde 3 relativ genau orientiert, aber bislang habe ich Sketche mehr als Inpiration gesehen. Zu eng vorgegebene Vorlagen sind nichts für mich :happy:
Aber ich schaue mir weiterhin gerne Eure Werke an :knuddel: :knuddel:



*Alle Fotos sind von mir*


Patentante von Nancy28, Bemuttert von Zinzia

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 21

red_folder.gif erstellt am: 4/8/2007 um 21:15   

@schoki: ich hatte geschrieben, ich bin offen für alles......also, wenn mehr dafür sind, daß es nur eine Inspiration ist, dann soll das so sein
Ist es bei den meisten aber so, daß es schon ein kleiner Wettbewerb sein soll......ist das auch gut


Antwort 22

Beiträge 4848
Registriert: 8/8/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 4/8/2007 um 21:21   

Oberzicklein... :face:
mach dir doch keineGedanken. :knuddel:
Ich finde die meisten habe sich doch für die genaue Nacharbeitung der Sketche ausgesprochen.
Nun kann ja jede selbst entscheiden, ob sie dann mit machen möchte oder nicht.
so wie Schokofee eben...

Lieben Gruß von Rosa
http://666kb.com/i/baq5lsq9e26ng9dof.jpg
*in memory of Digit*

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 23

red_folder.gif erstellt am: 4/8/2007 um 21:23   

jetzt hab ich ja ne richtige diskussion ausbrechen lassen.

sorry leute. das wollte wollte ich nicht.

ich denke, ich werde immer versuchen nachzuarbeiten.


Antwort 24
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Stempeln » sketchfrage - art der arbeit? Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • Mausila1963: 61 Jahre