Die Bastel-Elfe

Angebote

551024elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.195
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 679


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Schultueten_Banner_Bastelelfe2024

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Bastelquatsch » Preise beim Basar Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Preise beim Basar

Beiträge 157
Registriert: 3/4/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 20/10/2008 um 09:41   


Zitat von Alex7801, am 19/10/2008 um 06:16

Leider haben die Leute alle nicht mehr viel Geld und schauen schon drauf wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Ich hab mich in den letzen Jahren immer mehr auf Geschenkschachteln speziallisiert, denn die sidn nicht so teuer, und da die meisten Leute Geld verschenken kommen die immer gut an :lol:


Darüber habe ich auch schon nachgedacht... aber das schaffe ich wohl in der Kürze der Zeit nicht mehr...

Und Swarovskys verwende icha uch aus Kostengründen nicht... :lol:
Viele liebe Grüße von Christina mit Tom (*22.11.2003) und Jan (09.01.2007)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 8

Beiträge 252
Registriert: 4/2/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 19/10/2008 um 06:16   

Mit den Preisen ist es wirklich so eine Sache ..... Ich stehe schon seit Jahren auf den verschiedensten Märkten und hab die Erfahrung gemacht, das man Dinge bis 5 € meist gut verkauft und alles was drüber liegt wird schon schwierig.

Karten laufen bei uns auf den Märkten leider fast garnicht mehr und Schmuck findet man leider auch an jeder Ecke . Ich verkaufe meinen Schmuck fast ausschließlich über den Preis. Ich muss auch sagen das ich keine Swaros verwende. Dafür kann ich meinen Schmuck halt günstiger anbieten. Im letzen Jahr hatte ich direkt einen Stand neben mir der ausschließlich Schmuck hatte und fast nur mit Swaros. Die hat für eine Kette mit türkischer Häkeltechnik dann so 50 € genommen. Bei mir hat die gleiche Kette mit Acrylperlen dann 19 € gekostet. Und die Leute haben halt bei mir gekauft :lol:

Leider haben die Leute alle nicht mehr viel Geld und schauen schon drauf wofür Sie Ihr Geld ausgeben. Ich hab mich in den letzen Jahren immer mehr auf Geschenkschachteln speziallisiert, denn die sidn nicht so teuer, und da die meisten Leute Geld verschenken kommen die immer gut an :lol:

lg
Alex

Liebe Grüße
Alex

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/PMbrp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>

Ich blogge jetzt auch : http://www.lexi7801.blogspot.com/

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 7

Beiträge 408
Registriert: 23/7/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 18/10/2008 um 11:49   

Ich bin zwar nicht icecube, aber hier ist der Link, wo das schon mal diskutiert wurde
http://www.bastel-elfe.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=78852#pid954523
Am Besten fragst du direkt bei der Firma nach, dann kann dir auch keiner einen Strick daraus drehen.
LG KittyKat

*alle Bilder von mir geknipst*

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6

Beiträge 157
Registriert: 3/4/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 14/10/2008 um 17:26   

Ich danke Euch schon mal!

Ich hatte so an Preise von 8-12 Euro für die Ketten gedacht - ich hab' auch ein paar Sets, zusammen mit Ohrhängern...
Und bei den Karten dachte ich an EUR 1,50-2,00 pro Karte...

Ich selbst gebe immer eher mehr Geld für sowas aus - denn ich weiss Handarbeit zu schätzen... aber viele meckern eben auch. Meine Nachbarin wollte neulich eine Kette von mir haben - ich hab' ihr den Materialpreis gesagt und wollte mehr Geld auch gar nicht haben... aber EUR 7,50 waren ihr zu teuer... und ich denke so sehen das wohl die meisten Leute...

Ich verkaufe übrigens ein Mal in einer Keinstadt, dann ein Mal auf dem Dorf und ein Mal in einer Großstadt - also sehr gemischt... ;-)

@ icecube: Wo kann ich denn das wohl nachlesen?

Viele liebe Grüße von Christina mit Tom (*22.11.2003) und Jan (09.01.2007)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 1056
Registriert: 3/5/2003
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 13/10/2008 um 19:14   

Ich weiß es jetzt nicht mehr 100 Prozentig, aber ich dachte die Cuttlebug-Schablonen-Produkte darf man nicht verkaufen.

LG Tina

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 223
Registriert: 13/10/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 13/10/2008 um 19:00   

Es kommt halt auch darauf an wo du deine Sachen verkaufst . Ich meine verkaufst du in einer Großstadt dann kannst du mehr nehmen , in einer Kleinstadt oder auf dem Dorf eher weniger.Karten werden bei uns , in einer kleinstadt , zwischen 1,50€ und 2,00€ verkauft .Bei Ketten kann ich dir leider keine Preise nennen , außer die gehäkelten Ketten , die liegen si zwischen 15 € und 20€

Liebe Grüße Katja
<img width="159" height="143" src="http://i3.tinypic.com/4ig1pxc.jpg">

Verpatet mit Elisetegan

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 184
Registriert: 8/8/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 13/10/2008 um 11:35   

Hallöchen,

mit Schmuck und Karten kenne ich mich leider mit den Preisen nicht so aus.
Stand aber mal mit meinen Sachen vor dem gleichen Problem. Da haben mir mehrere Bastlerinnen gesagt, das sie so ca. den Materialpreis x2 nehmen.
Dann hat man schon mal einen kleinen Anhaltspunkt und kann dann noch ein bisschen jonglieren.
Vielleicht hilft dir das ja schon mal weiter...

Liebe Grüsse
Melli

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 492
Registriert: 19/5/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 13/10/2008 um 11:29   

Hallo,
also ich finde für die gefädelten Ketten kannst du je nachdem was du für Perlen genommen hast so zwischen 12,- und 20,-€ nehmen.

Für die Karten würde ich nicht mehr als 2,50€-3,00€ nehmen.
Ich rechne immer die Materialkosten aus und dann überlege ich was ich dafür höchsten Bezahlen würde .

Hoffe konnte dir damit ein bißchen Helfen.
LG
Rena

http://i41.tinypic.com/2h4ge36.gif
Verpatet mit Kerstin-Christkind*freu*, Leibchen *freu*, USCHI2*Freu*,Tiermama*freu**knuddel*Patenmama von Bonnie676*Freu**Mein Elfenengel ist Lexys*knuddel*

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 157
Registriert: 3/4/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 13/10/2008 um 11:23   

Hallo Ihr Lieben!

Ich habe mich für anfang November zum ersten Mal in meinem Leben als Ausstellerin für einen Basar angemeldet.

Ich werde hauptsächlich auf Draht gefädelte Ketten wie diese hier anbieten
http://mamasab30.plusboard.de/userpix/mamasab30/4_IMG_2997_1.jpg

Des weiteren habe ich noch ein paar Karten gebastelt - teilweise mit Stempelmotiv, teilweise eher schlicht mit gecuttletem Hintergrund und einem Motivsticker oder so - so wie diese hier:

http://mamasab30.plusboard.de/userpix/mamasab30/4_IMG_2837_1.jpg
http://mamasab30.plusboard.de/userpix/mamasab30/4_IMG_2841_1.jpg
http://mamasab30.plusboard.de/userpix/mamasab30/4_IMG_2844_1.jpg
http://mamasab30.plusboard.de/userpix/mamasab30/4_IMG_2857_1.jpg
http://mamasab30.plusboard.de/userpix/mamasab30/4_IMG_3138_2.jpg

Nun aber meine Frage: wieviel kann ich dafür nehmen? Ich hab' da überhaupt keinen Plan, weil ich so gut wie noch nie etwas on meinen Werken verkauft habe - entweder habe ich es selbst benutzt oder eben verschenkt...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Vielen dank schon mal!

Viele liebe Grüße von Christina mit Tom (*22.11.2003) und Jan (09.01.2007)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Bastelquatsch » Preise beim Basar Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login