Die Bastel-Elfe

Angebote

551024elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 544


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Kochen und Backen » Hat jemand schon mal Grießnockerln gemacht? Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Hat jemand schon mal Grießnockerln gemacht?

Beiträge 9
Registriert: 21/2/2015
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 5/3/2015 um 20:33   

Ich habe die das erste Mal in den Hochzeitssuppeneinlage gegessen. Leider gibt es die hier nicht fertig zu kaufen. Nun möchte ich das selbst mal probieren. Natürlich kann man googlen, aber vielleicht macht das hier jemand immer selbst und kann mir sein Rezept und die Hinweise dazu geben.
Das wäre super. Außerdem habe ich komplett andere Zubereitungen gefunden.
danke Tia

<a href="http://www.gubheinicke.de/hobby">Basteln

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen

Beiträge 14913
Registriert: 17/1/2003
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 5/3/2015 um 20:42   

Hallo!
Wenn du das Griesmehl kaufst,steht die Anletung dafür drauf.
Kati

http://www.katrinskreativeck.de
http://katikreativ.blogspot.com/


verpatet mit Wilderengel, Bastelfeti, samsi

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 843
Registriert: 7/2/2010
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 5/3/2015 um 21:35   

Hallöchen!

Des is jo ganz leicht, des hamma glei :lol:

30 g Butter mit dem Mixer schön flaumig rühren
1 Ei, 80 g Grieß, Prise Salz, Prise Muskatnuss langsam dazugeben
a bisserl rasten lassen (20 min oder so), derweil kannst ja die Suppe zustellen :happy:

dann mit 2 Kaffeelöfferl Nockerl formen, in die leicht kochende Suppe einlegen
und ca 30 min ziehen lassen

Meine Tipps:
Die Suppe darf wirklich nur leicht kochen und die Nockerl ziehen, wenns zuviel kocht zerfällt alles und du hast a Grießsuppe :puzz:
Beim ziehen lassen kannst ev. einen Glasdeckel draufgeben, dann gehen (meine halt) schöner auf
Wenn ich Ei und Grieß in die Masse gebe, dann zersprudel ich vorher das Ei und geb abwechselnd 1 Löffel Ei, 1 Löffel Grieß rein.
Wenn das Ei zu schnell reinkommt, dann flockt die Butter aus und dann wird es nix mehr.

Das ganze hört sich jetzt a bisserl sensibel an, ist es aber eigentlich nicht.

lg und gutes Gelingen -koala

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 2766
Registriert: 25/12/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 5/3/2015 um 21:42   


Zitat von koala1, am 5/3/2015 um 21:35
Hallöchen!

Des is jo ganz leicht, des hamma glei :lol:

30 g Butter mit dem Mixer schön flaumig rühren
1 Ei, 80 g Grieß, Prise Salz, Prise Muskatnuss langsam dazugeben
a bisserl rasten lassen (20 min oder so), derweil kannst ja die Suppe zustellen :happy:

dann mit 2 Kaffeelöfferl Nockerl formen, in die leicht kochende Suppe einlegen
und ca 30 min ziehen lassen

Meine Tipps:
Die Suppe darf wirklich nur leicht kochen und die Nockerl ziehen, wenns zuviel kocht zerfällt alles und du hast a Grießsuppe :puzz:
Beim ziehen lassen kannst ev. einen Glasdeckel draufgeben, dann gehen (meine halt) schöner auf
Wenn ich Ei und Grieß in die Masse gebe, dann zersprudel ich vorher das Ei und geb abwechselnd 1 Löffel Ei, 1 Löffel Grieß rein.
Wenn das Ei zu schnell reinkommt, dann flockt die Butter aus und dann wird es nix mehr.

Das ganze hört sich jetzt a bisserl sensibel an, ist es aber eigentlich nicht.

lg und gutes Gelingen -koala


Genau so kenne und mache ich die auch. Super easy und super lecker.

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

Beiträge 1645
Registriert: 11/1/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 5/3/2015 um 21:53   

Geht ganz leicht und sind super lecker.
Mein Rezept:
30 Gramm weiche Butter oder Margarine
1 Ei
70 Gramm Grieß
etwas Salz und Event. Muskatnuss

alles auf einmal verrühren, ca. 15 Minuten stehen lassen,
dann mit 2 kleinen Kaffeelöfferl Nockerl formen und in die Suppe einlegen.
Die Nockerl in der Suppe ziehen lassen (nicht kochen, denn dann zerfallen sie und wie oben schon erwähnt, hast eine Grießsuppe)
Kleiner Tipp: die Nockerl klein machen, denn die gehen ganz schön auf und dann hast du Nocken :-)

Gutes Gelingen
lg Erni

Profil anzeigen E-mail senden Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 7227
Registriert: 28/1/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 5/3/2015 um 22:08   

ja so mache ich es auch, nur aufpassen die Brühe darf nicht kochen sonst verfallen sie

alle Werke die ich zeige sind von mir gebastelt.
Liebe Grüße Bärbel



- ohne Patentante -

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 9
Registriert: 21/2/2015
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/3/2015 um 19:47   

Hm werde es am Wochende gleich mal probieren, allerding muss ich mal sehen ob ich das Muskatnuss weglassen kann.
Danke für Eure Tipps berichte dann, wie es geworden ist.

<a href="http://www.gubheinicke.de/hobby">Basteln

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6

Beiträge 9
Registriert: 21/2/2015
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 9/3/2015 um 19:53   

so die Klößchen sind gemacht, lecker, aber ich habe eine andere Zubereitungsvariante genommen,
der Grieß wird in heiße Buttermilch eingerührt bis er sich vom Boden löst, dann etwas abkühlen,
ein Ei unterheben, Salz, Pfeffer mit etwas gemahlenem Koriandersamen, Kräuter und geriebenen Parmesan.
Alles gut vermengen und auch noch 15 Minuten rasten lassen. In Salzwasser mit Lorbeer und Kräuter habe ich die
Nocken dann gar ziehen lassen, sie sind schön formbeständig und schmecken durch den Parmesan und die Kräuter
super lecker. Tia

<a href="http://www.gubheinicke.de/hobby">Basteln

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 7

Beiträge 843
Registriert: 7/2/2010
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 10/3/2015 um 19:18   

Hallöchen!

Auf diese Art (Speck oder Schinken kommt da auch noch rein)
mach ich meine Grießknödel.

Hast mich auf eine Idee gebracht, könnt ich auch wieder mal machen :lol:

lg von koala

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 8

Beiträge 9
Registriert: 21/2/2015
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 10/3/2015 um 20:09   

Hallo Koala,
interessante Variante, das probiere ich beim nächsten Mal Klößchen machen aus.
Danke für die tolle Idee.
Tia

<a href="http://www.gubheinicke.de/hobby">Basteln

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 9
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Kochen und Backen » Hat jemand schon mal Grießnockerln gemacht? Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • senga23: 78 Jahre
  • morthischa2: 43 Jahre