Die Bastel-Elfe

Angebote

551024elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 1
Gäste Online: 551


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Steinkleber

red_folder.gif erstellt am: 6/9/2013 um 07:12   

Hallo,

ich suche einen Kleber, mit dem ich Steine zusammenkleben kann.

Vieleicht hat ja die eine oder andere von euch Erfahrungen gesammelt und kann mir einen Tipp geben, welcher da am besten geht.

DANKE :knuddel:

Genaue Angaben: Kleine Steine in verschiedenen größen, aber nicht gröber als 3 cm.
Sie sollen aneinander und zum Teil an Glas geklebt werden. Dann Sand, der sollte dann auch wirklich halten und nicht mit er Zeit vom beklebten Untergrung abbröseln.

schems



[Editiert am 7/9/2013 um 07:06 von schems]



Beiträge 25099
Registriert: 1/11/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/9/2013 um 07:14   

Ich habe meine Steine damals mit Zement geklebt.

Liebe Grüße
Bavaria


http://www.bastel-elfe.de/images/signaturen/normal/bavarianormal.jpg

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

red_folder.gif erstellt am: 6/9/2013 um 07:23   

Hallo Guten Morgen,

was für Steine meinst du denn?

Für Karten und andere Objekte kann ich Schmucksteinkleber empfehlen, der Klebt soziemlich
alles bis hin zu losen Schuhsohlen :lol:
Auch Kieselsteine kann man damit zusammen kleben

bei Gewehplatten würde ich auch Zementempfehlen :happy:



[Editiert am 6/9/2013 um 15:36 von ALTASO]


Antwort 2

red_folder.gif erstellt am: 6/9/2013 um 07:58   

Ich möchte Steine zusammenkleben......


Antwort 3

Beiträge 25099
Registriert: 1/11/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/9/2013 um 10:07   

Also ich habe mit dem Zement seinerzeit Steine zu Figuren zusammengeklebt, die ganzjährig draußen standen bzw. immer noch stehen, nur nicht mehr bei mir.

Liebe Grüße
Bavaria


http://www.bastel-elfe.de/images/signaturen/normal/bavarianormal.jpg

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 4

Beiträge 1202
Registriert: 14/1/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/9/2013 um 10:14   

Schwierig, deine Anfrage.
"Ich möchte Steine kleben"
Größe, Gewicht, Beschaffenheit...............
all das würde für einen wirklich hilfreichen Tipp eine große Rolle spielen.
Gib mal bei Dr. Google "Steine kleben womit" ein. Da bekommst du Unmengen an Ratschlägen.

:sofa:
LG Heidi

Hin- und herverpatet mit Lisabelle, Suss44, Anjapiranja

Ich muss nicht alles verstehen, können und
wissen. Nur jemanden kennen, der dies alles kann.

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 5

Beiträge 5201
Registriert: 25/9/2005
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 6/9/2013 um 16:06   

Egal was für Steine , und wofür ....... ich klebe sowas mit Flex Fliesenkleber .
Der ist Temperaturbeständig und hält Bombenfest . Den gibt es wie Gips / Zement zum anrrühren und auch als Paste . Ausserdem lässt er sich super leicht mit allen möglichen Farben überstreichen .



[Editiert am 6/9/2013 um 16:06 von Brooklyn]
Liebe Grüsse Angie

Patenschwester von Binahex :-)
Trollsmaus private Nervensäge :-)

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 6

Beiträge 719
Registriert: 4/9/2008
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 7/9/2013 um 01:11   

Heißkleber per Pistole klebt fast alles

LG Elfen-Katrino

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 7

red_folder.gif erstellt am: 7/9/2013 um 07:08   

Danke, ich habe oben jetzt mal genauer beschrieben was ich machen will !

Heißkleber ist für meine Zwecke nicht geeignet. Trotzdem Danke :knuddel:


Antwort 8

Beiträge 1202
Registriert: 14/1/2007
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 7/9/2013 um 15:00   

Für so kleine Teile kannst du gut mit UHU Flex und Clean arbeiten. Klebt bombig und hält ewig.
Brauchst du mehr an Material, wird Uhu natürlich teuer. Dann geht auch sehr gut transparentes Silikon.

Sand habe ich in meinen Kindergruppen immer in Tapetenkleister geklebt. Geht natürlich nur bei Projekten für den Innenraum, denn draußen würde der Tapetenkleister ja "aufmachen", weil wassergelöst.
Kleister einfach dick anrühren, satt auf den Untergrund auftragen (Pinsel) und dann den Sand einstreuen. Wir haben heute noch Bilder hängen, die vor über 20 Jahren entstanden sind.

Vielleicht war das hilfreich?

lg
Heidi

:sofa:
LG Heidi

Hin- und herverpatet mit Lisabelle, Suss44, Anjapiranja

Ich muss nicht alles verstehen, können und
wissen. Nur jemanden kennen, der dies alles kann.

Profil anzeigen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 9

Beiträge 9250
Registriert: 23/6/2009
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 7/9/2013 um 15:53   

Ich hab mir für mein Aquarium mal Steinhäuser gebaut und die mit Aquariumsilikon geklebt. Für deine Zwecke würde dann sicher einfaches Silikon ausreichen.

Liebe Grüße Carmen
verpatet mit Jasmin, , SimbaLou, violinchen, Kinuko und vom Himmel schaut Heikili zu.

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 10
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Fragen über Werkzeuge, Maschinen und Techniken » Steinkleber Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • Marion Tollkuehn: 64 Jahre
  • sanne_brb: 57 Jahre