Die Bastel-Elfe

Angebote

551024elfe

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 60.196
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 607


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.

Home » eBoard
Banner-Marco-Prell

Bastelforum

Sie sind nicht eingeloggt

Forumsübersicht » Stempeln » Ich will jetzt auch Tilda Stempel haben Nach unten

Best online live casino reviews.

« vorheriges  nächstes »
Aufsteigend sortieren Absteigend sortieren    print
Autor
Betreff: Ich will jetzt auch Tilda Stempel haben

red_folder.gif erstellt am: 17/11/2007 um 14:25   

ihr lieben Elfen,
vlt. kann mir eine von Euch helfen, wo ich die Stempel bestelle, weiß ich schon, aber was heißt EZ Mount montiert oder unmontiert, welche Stempelkissen brauche ich bzw. was braucht man als Anfänger überhaupt und unbedingt. :winke:
Ich bewundere eure Karten schon einige Zeit und das colorieren beim doppelten Kartenwichteln hat mir sehr viel Spaß gemacht. Also will ich jetzt auch meine eigenen Stempel..
ich danke euch schon mal für´s evtl. antworten



Beiträge 4495
Registriert: 5/3/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 17/11/2007 um 14:31   

Hi Corina,

also... auf EZ-Mount montiert bedeutet, dass du zum Stempeln eigentlich nur noch ne Acrylplatte brauchst, auf den du dann die Stempel kleben kannst und nach dem Stempeln wieder runternehmen.

Unmontiert bedeutet, dass es nur ein Stempelgummi ist, der dann eben noch auf EZ-Mount oder nen Holzklotz befestigt werden muss.

Bezüglich des Stempelkissens empfehlen sich schnelltrocknende Kissen z. B. von Versafin.

Was man sonst als Anfänger noch braucht ist Übung beim Colorieren. Ansonsten musst du einfach mal schauen, in welche Richtung dein Stil geht. Eher niedlich oder Nostalgie oder, oder, oder.

LG Pamela

http://img810.imageshack.us/img810/6095/69222821.jpg

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 1

Beiträge 767
Registriert: 21/9/2002
Status: Offline

red_folder.gif erstellt am: 17/11/2007 um 14:41   

Huhu!

Wenn Du zum Colorieren nimmst, die mit Wasser zu vermalen sind, wie Aquarellstifte oder wasservermalbare Wachsmalstifte, dann solltest Du auf jeden Fall darauf achten, dass die Farbe des Stempelkissens wasserfest ist. Ansonsten hast Du wenig Freude, denn dann verläuft beim Anmalen die Stempelfarbe.
Das Brilliance graphit black und das Memories black sind z.B. wasserfest.

Tschüßi

Marcia

:bann: "I am aurora borealis!"

Marcias Blog

Alle gezeigte Bilder sind von mir fotografiert, mit meinen Bastelsachen, es sei denn, es steht was anderes bei.

Profil anzeigen E-mail senden Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 2

Beiträge 776
Registriert: 24/10/2006
Status: Offline
Geschlecht: weiblich

red_folder.gif erstellt am: 17/11/2007 um 14:51   

ich coloriere mit normalen aquarellfarben (schaut aus wie wasserfarben) komm damit einfach besser klar als mit stiften
aber das ist wohl übungssache

und: nur nicht zuviel wasser nehmen sonst wellt sich das papier

viel spaß beim ausprobieren
lg anita

alles was hier gezeigt wird, wurde von mir gebastelt (ausser beim Wichteln) & von mir fotografiert

verpatet mit TSM und bessy002

Mein Blog: http://anitas-creative-ecke.blogspot.com/

Profil anzeigen Homepage besuchen Nach allen Beiträgen dieses Users suchen
Antwort 3

red_folder.gif erstellt am: 17/11/2007 um 15:53   

Vielen Dank an euch drei. Ich hab jetzt ein bissele gegoogelt, aber ich kann gar net alles aus einem Shop kaufen, da wo ich die Tildas bestellen will seh ich kein wasserfestes Stempelkissen :winke: Aquarellstifte hab ich schon gekauft...


Antwort 4
« vorheriges  nächstes »      print
Forumsübersicht » Stempeln » Ich will jetzt auch Tilda Stempel haben Nach oben


mxBoard 2.3., © 2011-2016 by pragmaMx.org

Play best casino slots at this site https://onlineslots.money/.

Suchen


Login

heutige Geburstage

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Folgende Mitglieder haben heute Geburtstag:
  • senga23: 78 Jahre
  • morthischa2: 43 Jahre